Sie kommen morgens kaum aus dem Bett. Jede Bewegung wird zur Qual. Alles fühlt sich an, als hätten Sie Sand im Getriebe? Dann kennen Sie vielleicht auch schon die Diagnose: Arthrose.
Unsere Gelenke leisten Schwerstarbeit, Tag für Tag. Ob die großen Gelenke, die für unsere Statik und Fortbewegung sorgen oder die kleinen, die uns feinste Bewegungen erlauben – sie alle tun ihren Dienst, bis Überlastung oder altersbedingter Verschleiß sie für uns unangenehm spürbar machen und schließlich in ihrer Funktion beeinträchtigen. Die Folgen: Steifheit, Schmerzen, unangenehmes Ziehen und Spannungsgefühle.
Arthrose ist nicht heilbar. Bisherige Therapien können zwar Linderung bringen, nicht aber den Verschleiß und seine Folgen aufhalten. Umso größer ist das Interesse an neuen Therapien, die durch den Einsatz von Biotechnologie Hoffnung bringen. Das war das Kernthema des Vortragabends am Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum. Carsten Moser, Orthopäde am Institut, gehört zu den Pionieren neuester Arthroseforschung.